Reisen erweitert den Horizont, doch der Schlafkomfort bleibt dabei oft auf der Strecke. Ob im Hotelbett, im Flugzeug oder im Wohnmobil – eine ungewohnte Schlafumgebung kann Ihren erholsamen Schlaf empfindlich stören. Gerade wenn Sie Wert auf Ihre Rückengesundheit legen oder bereits Beschwerden haben, lohnt es sich, auch unterwegs auf die richtige Schlafunterlage zu achten.

Schlafen im Hotel: Warum Ihr Rücken sich nicht im Urlaub befindet

Ein ansprechend eingerichtetes Hotelzimmer bietet nicht automatisch den nötigen Komfort für Ihren Rücken. Häufig sind die Matratzen zu hart, zu weich, komplett durchgelegen oder einfach ungeeignet für Ihre individuelle Liegeposition. Die Folge sind Verspannungen, schlechter Schlaf und ein unerholter Start in den nächsten Tag.

Unterwegs in Bahn, Bus oder Flugzeug: Schlaf beginnt mit der richtigen Haltung

Längere Reisen im Sitzen stellen eine besondere Herausforderung dar. Wenn Ihr Kopf ungestützt abknickt oder Ihre Sitzhaltung nicht optimal ist, entstehen schnell Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich.

Hier empfehlen wir den Einsatz des LattoKiss als unterstützendes Element im unteren Rücken oder Nackenbereich, da es sich bequem zu einem Reise-Nackenkissen umfunktionieren lässt. So beugen Sie Fehlhaltungen vor und fördern die Entspannung Ihrer Muskulatur. Achten Sie zudem darauf, sich regelmäßig zu bewegen und Ihre Sitzposition immer wieder leicht zu verändern.

Im Wohnmobil unterwegs: Freiheit trifft gesunden Schlafkomfort

Ein Roadtrip im Wohnmobil steht für maximale Freiheit, Nähe zur Natur und die Lust am Entdecken. Doch was nützen die schönsten Panoramen, wenn Sie morgens verspannt aufwachen? Für viele Menschen mit sensiblen Rücken oder hohem Anspruch an Schlafkomfort war das Schlafen im Camper bisher ein Kompromiss. HYMER ändert das: Und Lattoflex ist ein fester Bestandteil dieser Veränderung.

In den HYMER Camper Vans auf Fiat-Basis ist das Lattoflex-Schlafkomfortsystem serienmäßig integriert. Diese Innovation hebt den Schlafkomfort im Camper-Van-Segment auf ein völlig neues Niveau. Die ergonomisch geformten Tellerfedersysteme, die in das Bettdesign eingearbeitet sind, sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und eine punktgenaue Unterstützung Ihrer Wirbelsäule, ganz gleich, in welcher Lage Sie schlafen.

Das High-Tech-Material ist nicht nur langlebig, sondern auch durchlüftet, was ein angenehmes Schlafklima schafft und die Bildung von Stockflecken verhindert. Praktisch: Das gesamte System lässt sich platzsparend zusammenrollen, ohne dass der Komfort leidet. Das bedeutet maximale Bewegungsfreiheit im Fahrzeug bei Tag  und erholsamen, rückenfreundlichen Schlaf bei Nacht.

HYMER und Lattoflex verbinden in diesen Modellen Mobilität mit einem konsequenten Gesundheitsverständnis. So werden Fahrzeuge wie der HYMER Ayers Rock, Grand Canyon, Yosemite oder Yellowstone zu echten Wohlfühlräumen auf Rädern mit einem Schlafsystem, das sich anfühlt wie Zuhause.

Wenn Sie regelmäßig mit dem Wohnmobil unterwegs sind, sollten Sie sich nicht mit einem „Irgendwie geht’s“-Schlaf zufriedengeben. Sie verdienen Schlaf, der Ihnen Energie schenkt und das ganz ohne Rückenschmerzen. Mit Lattoflex an Bord wird Ihr Camper zum Rückzugsort für Körper und Geist.

Regelmäßige Pausen stärken Ihre Rückengesundheit

Lange Autofahrten können den Rücken erheblich beanspruchen. Wer mehrere Stunden in einer Position verharrt, riskiert Muskelverspannungen und Kreislaufprobleme. Es ist daher wichtig, spätestens alle zwei Stunden eine Pause einzulegen, aufzustehen und gezielte Bewegungsübungen durchzuführen.

Der Lattoflex Rückenkurs bietet einfache Übungen, die Sie auch unterwegs problemlos umsetzen können. Schon wenige Minuten gezielte Bewegung helfen dabei, Ihre Wirbelsäule zu mobilisieren und Verspannungen zu lösen.

Der Autositz als Gesundheitsfaktor: So sitzen Sie richtig

Viele Menschen verbringen täglich Stunden im Auto, ohne sich über die ergonomische Einstellung ihres Sitzes Gedanken zu machen. Eine falsche Sitzposition belastet die Wirbelsäule, insbesondere im Bereich der Lendenwirbel.

Mit den Anleitungen aus dem Lattoflex Rückenkurs lernen Sie, wie Sie Ihren Autositz so einstellen, dass Ihre Wirbelsäule optimal gestützt wird. Die richtige Sitzhöhe, der passende Abstand zu den Pedalen und ein gut eingestellter Rückenlehnenwinkel können Rückenschmerzen vorbeugen und machen so jede Fahrt deutlich angenehmer.

Auch unterwegs müssen Sie nicht auf erholsamen, rückenfreundlichen Schlaf verzichten. Mit intelligenten Produkten wie dem LattoKiss Pro, dem Lattoflex 300 Schlafsystem für mobile Einsätze und den gezielten Übungen aus dem Lattoflex Rückenkurs begleiten wir Sie auf jeder Reise – damit Sie sich auch fern von Zuhause rundum wohlfühlen.

Für Nächte, die erholen. Für Tage, die bewegen. Für ein Leben ohne Rückenschmerzen.